Mit 40 überlegen, wie man im Alter wohnen will? Kaum jemand macht sich in der Mitte des Lebens Gedanken darüber, wie sie oder er später einmal leben will. Roland Guntern, Fachverantwortlicher
Smart-Home-Lösungen und Technikspielereien bieten Sicherheit und Hilfe für ältere Menschen, die so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen möchten.
In den USA längst zum Trend geworden, gibt es auch in der Schweiz erste Minihäuser. So gross wie ein Lastwagenanhänger, bieten die sogenannten Tiny Houses kompaktes und vor allem günstiges
Aus dem modularen und individuellen Küchenzeitalter sind Kücheninseln nicht mehr wegzudenken. Immer mehr bilden sie eine Einheit mit dem Wohnzimmer und übernehmen oft die Hauptrolle.
Im Bauhaus-Jahr 2019 verneigen sich Hersteller und Designer vor der grossen Designschule. Auf der Leitmesse der Branche zeigte sich die Möbelindustrie zwar verhalten, aber das Besinnen auf sichere
Aufräumen und entrümpeln liegt im Trend. In den Buchhandlungen finden entsprechende Ratgeber reissenden Absatz. Sogar die Netflixserie «Aufräumen mit Marie Kondo» hat eine grosse Fan-Gemeinde.
Superfood ist in aller Munde und wird leidenschaftlich konsumiert. Erstaunlich ist, wie wenig Aufmerksamkeit dabei die Supereigenschaften unserer einheimischen Nahrungsmittel erhalten – die zudem
Ade, ihr Aluminiumeinweggrills! Macht Platz für eure Nachfolger, die Mobilität mit Nachhaltigkeit verbinden. Und dabei noch gut aussehen. Weniger ist hier tatsächlich mehr: an Freiheit.
Die Architektur der Pension Laresch in Graubünden mit ihrer Reduktion auf das Wesentliche lockt Begeisterte aus der ganzen Welt an. Doch der wahre Reichtum des Gastrobetriebs offenbart sich erst,