Grundsätzlich richtet sich der zu versteuernde Betrag nach dem Mietzins, der erzielt werden könnte, würde man die Liegenschaft vermieten. Allerdings gibt es kantonale Abweichungen in der
Die Grundlagen für die Besteuerung des Erwerbseinkommens der Quellenbesteuerten wurden mit dem «Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens» vom 16. Dezember 2016
Niemand hätte Anfang 2020 gedacht, dass ihn seine Anlagen oder das gesparte Geld mehr beschäftigen würde als nötig. Im Verlauf der ersten zwei Monate im Jahr nahm alles seinen gewohnten Gang, am
Gehört eine Entschädigung des Arbeitgebers für die Benutzung des privaten Arbeitszimmers zum steuerpflichtigen Lohn? Grundsätzlich stellen Entschädigungen für die Nutzung privater
Das aktuelle Steuerrecht sieht vor, dass Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer einen sogenannten Eigenmietwert zu versteuern haben. Im Gegenzug können Liegenschaftsunterhaltskosten und
Das Leben verändert sich laufend. Gerade im Alter können durch Krankheit oder Tod die bisher aufgeteilten Aufgaben durcheinander geraten. Ist die verantwortliche Person nicht mehr verfügbar, muss